- Guitry
- Guitry[gi'tri], Sacha, eigentlich Alexandre Pierre Georges Guitry, französischer Schriftsteller, Schauspieler und Filmregisseur, * Sankt Petersburg 21. 2. 1885, ✝ Paris 24. 7. 1957; Sohn des Schauspielers Lucien Guitry (* 1860, ✝ 1925). Erfolgreich, gefeiert und vielseitig, schrieb er rd. 130 Komödien für das Boulevardtheater, die sich durch typisch französisch Esprit, Situationskomik und brillante Dialogführung auszeichnen; daneben verfasste er Libretti für Operetten und drehte Filme nach eigenen Texten. Mitglied der Académie Goncourt.Werke: Komödien: Le scandale de Monte-Carlo (1908); Le veilleur de nuit (1911); La prise de Berg-op-Zoom (1913); Mon père avait raison (1920; deutsch Mein Vater hat recht gehabt); Elle et toi (1947; deutsch Du und die anderen Frauen); N'écoutez pas, Mesdames (1950; deutsch Nicht zuhören, meine Damen).Roman: Mémoires d'un tricheur (1935; deutsch Roman eines Schwindlers).Autobiographie: Si j'ai bonne mémoire (1934; deutsch Wenn ich mich recht erinnere).Filme: Le roman d'un tricheur (1936); Die Perlen der Krone (1937); Die Straße der Liebe (1938); Der Schauspieler (1947); Der hinkende Teufel (1948); Napoleon (1955).
Universal-Lexikon. 2012.